ÖBB, Neubaustrecke Wien – St. Pölten, Tunnelkette Perschling
Vermessung Bahnbau und U-Bahnbau, Vermessung Feste Fahrbahn
Beschreibung
Die Lose BL7 und TF10.3 sind Teil der neuen ÖBB Westbahnstrecke Wien – St. Pölten. Die Abschnitte mit einer Entwurfsgeschwindigkeit von 250 km/h wurden im Dezember 2012 in Betrieb genommen.
Die Gesamtlänge der Festen Fahrbahn System ÖBB/Porr inkl. der Übergangsbereiche beträgt 25.860 m, davon befinden sich 22.580 m Länge untertage in der Tunnelkette Perschling: Atzenbrugger Tunnel, Hankenfelder Tunnel, Saladorfer Tunnel, Reiserbergtunnel, Stierschweiffeldtunnel und Raingrubentunnel.
Leistungen
Sämtliche Vermessungsleistungen für die bauausführende ARGE zur Herstellung der Festen Fahrbahn:
- Übernahme, Kontrolle und Ergänzung Festpunktfeld
- Vorabsteckung Feste Fahrbahn
- Einrichten der Festen Fahrbahn
- Kontrollvermessung nach Fertigstellung
- Erstellung aller Nachweise zur Einhaltung der Gleislageparameter nach ÖBB Abnahmeregelwerk bzw. nach den projektspezifischen vertraglichen Regelungen
- Vermessung bahntechnische Ausrüstung (Oberleitung, Kabelkanäle, etc.)