ÖBB, Koralmbahn, Baulos KAT3

Vermessung Tunnelbau
Beschreibung
Die Eisenbahnstrecke Graz – Klagenfurt, Abschnitt Wettmannstätten – Deutschlandsberg – St. Andrä, ist ein Bestandteil des österreichischen Hochleistungsstreckennetzes und Teilabschnitt gesamteuropäischer Eisenbahnnetze.
Mit der Koralmbahn Graz – Klagenfurt werden die Kapazitäten auf der Nord-Süd-Achse Wien – Tarvis deutlich angehoben und die Fahrzeiten spürbar verkürzt. Die Trassierung im Einreichabschnitt berücksichtigt eine Geschwindigkeit von Ve = 200km/h. Beim Abschnitt Wettmannstätten – St. Andrä handelt es sich im Wesentlichen um den 32,9 km langen zweiröhrigen Koralmtunnel, welcher das Herzstück der Koralmbahn darstellt.
Das gegenständliche Baulos KAT3 umfasst die Herstellung von insgesamt ca. 23,3 km Tunnelröhren für die Fahrtunnel mit insgesamt 22 Querschlägen (sowie Teilleistungen für vier weitere Querschläge).
Technische Daten:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leistungen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|